Der Verlust der Arbeitskraft aufgrund eines Unfalls oder einer ernsthaften Krankheit kann zu erheblichen finanziellen Problemen führen. Statistiken zeigen, dass jeder vierte Arbeitnehmer im Durchschnitt arbeitsunfähig wird. Es ist wichtig, sich über die Risiken bewusst zu sein und entsprechende Vorsorgemaßnahmen zu treffen. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung kann hierbei helfen, da sie im Falle der Berufsunfähigkeit eine monatliche Rente zahlt, um den Lebensunterhalt zu sichern. Insbesondere psychische Erkrankungen sind ein häufiger Grund für Berufsunfähigkeit, während Unfälle nur einen geringen Anteil ausmachen.
Es ist wichtig zu wissen, dass eine Entscheidung des Versicherers zur Einstufung als berufsunfähig nicht endgültig ist. Sollte sich der Gesundheitszustand verbessern oder eine Fehleinschätzung seitens der Versicherung vorliegen, kann die Rente auch wieder eingestellt werden, ohne dass bereits erhaltene Zahlungen zurückgezahlt werden müssen.
Die monatliche Rente, die von der Berufsunfähigkeitsversicherung gezahlt wird, richtet sich nach dem zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses erzielten Einkommen. Zudem spielen die Vorgaben des Versicherers eine Rolle bei der Festlegung der Rentenhöhe. In der Regel ist es möglich, bis zu 70 Prozent des Bruttogehalts als monatliche Rente zu erhalten. Ein Leistungsantrag muss gestellt werden, woraufhin eine medizinische Prüfung erfolgt, um die Einstufung als berufsunfähig oder arbeitsunfähig zu bestimmen. Es ist zu beachten, dass bei vorübergehender Unfähigkeit, beispielsweise aufgrund einer Reha-Maßnahme, keine Leistungen der Berufsunfähigkeitsversicherung gezahlt werden. In diesem Fall besteht Anspruch auf Krankengeld, welches zunächst vom Arbeitgeber und nach Ablauf von sechs Wochen von der Krankenkasse gezahlt wird. Es ist daher ratsam, eine Berufsunfähigkeitsversicherung abzuschließen, um im Falle der Unfähigkeit zu arbeiten, finanziell abgesichert zu sein.
14,99 €
Dieser Ratgeber informiert über optimale Vertragsklauseln und eine ausreichende Versicherungshöhe.
12,21 €
Sitzen ist das neue Rauchen. Doch was wäre die Alternative? Im Stehen arbeiten? Ganz…
Welches Equipment unerlässlich ist, erfährst du hier.
Mit dieser Checkliste wirst du an deinem ersten Arbeitstag garantiert nichts vergessen.